Ana­ly­siert. Di­gi­ta­li­siert. Optimiert.
WORKFLOWS

Workflow-Automatisierung

Ge­schäfts­pro­zes­se bil­den das Herz je­der Or­ga­ni­sa­ti­on. End-to-End Pro­zes­se Soft­ware-un­ter­stützt ab­zu­wi­ckeln und ef­fi­zi­en­te so­wie schlan­ke Pro­zes­se zu ge­stal­ten, stellt vie­le Or­ga­ni­sa­tio­nen vor eine gros­se Herausforderung.

Un­se­re Busi­ness Ar­chi­tects un­ter­stütz­ten Sie die­se Her­aus­for­de­rung er­folg­reich zu meistern.

Ein nach­hal­ti­ges Ge­schäfts­pro­zess­ma­nage­ment schafft nicht nur grös­se­re Fle­xi­bi­li­tät, um auf ge­än­der­te Kun­den­an­for­de­run­gen oder Wett­be­werbs­be­din­gun­gen zu re­agie­ren, son­dern bringt auch ei­nen ef­fi­zi­en­te­ren Um­gang mit Ih­ren vor­han­de­nen Res­sour­cen und eine schnel­le­re so­wie kon­trol­lier­te Er­rei­chung Ih­rer stra­te­gi­schen als auch ope­ra­ti­ven Zie­le in Ih­rer Or­ga­ni­sa­ti­on mit sich.

Dienstleistungen & Kernkompetenzen

In Ih­rer Or­ga­ni­sa­ti­on gibt es eine Viel­zahl von zeit- und kos­ten­in­ten­si­ven Ge­schäfts- und Ver­wal­tungs­pro­zes­sen. Sie ha­ben er­kannt, dass in der ma­nu­el­len Be­ar­bei­tung die­ser Pro­zes­se hohe Ein­spa­rungs­po­ten­tia­le ste­cken? Aber wie ge­hen Sie mit die­ser Er­kennt­nis um?

Un­se­re Busi­ness Ar­chi­tek­ten un­ter­stüt­zen Sie, Ihre Work­flow-Au­to­ma­ti­sie­rungs-Pro­jek­te stra­te­gisch aus­zu­rich­ten, er­folg­reich durch­zu­füh­ren und nach­hal­tig in Ih­rer Or­ga­ni­sa­ti­on zu verankern.

Wir ana­ly­sie­ren Ihre Pro­zes­se und lie­fern Ih­nen quan­ti­fi­zier­ba­re und nach­voll­zieh­ba­re Aus­sa­gen zu den Au­to­ma­ti­sie­rungs­po­ten­zia­len, dem je­wei­li­gen Re­turn on In­vest und dem Machbarkeitsnachweis.

Den richtigen Einstieg für die Workflow-Automatisierung finden

Wir ana­ly­sie­ren Ihre Pro­zes­se und lie­fern Ih­nen quan­ti­fi­zier­ba­re und nach­voll­zieh­ba­re Aus­sa­gen zu den Au­to­ma­ti­sie­rungs­po­ten­zia­len, dem je­wei­li­gen Re­turn on In­vest (ROI) und dem Machbarkeitsnachweis.

Strategisch ausrichten, erfolgreich durchführen und verankern

Durch un­se­re Busi­ness Ar­chi­tek­ten er­fah­ren Sie, wie Work­flow-Au­to­ma­ti­sie­rungs-Pro­jek­te stra­te­gisch aus­rich­tet, er­folg­reich durch­führt und nach­hal­tig ver­an­kert werden.

Projekterfolge kontinuierlich sichern

Mit er­fah­re­nen Pro­zess­ana­lys­ten, In­for­ma­tik-Ex­per­ten, Ge­schäfts­ar­chi­tek­ten und pro­fes­sio­nel­len Pro­jekt­lei­tern sor­gen wir für eine nach­hal­ti­ge Work­flow-Au­to­ma­ti­sie­rung Ih­rer Pro­zes­se. Wir set­zen Ihre An­for­de­run­gen in aus­führ­ba­re Pro­zes­se um.

Von der Automationsidee bis zum ausführbaren Prozess

Er­le­ben Sie an kon­kre­ten Re­fe­renz­pro­jek­ten, wie sich die­se von der Au­to­ma­ti­ons­idee über das Mo­dell bis hin zum aus­führ­ba­ren Ge­schäfts­pro­zess ent­wi­ckelt haben.

Digitale Transformation vorantreiben

Wir sor­gen für die Ko­or­di­na­ti­on der Au­to­ma­ti­sie­rungs­wel­len, die Er­rei­chung der Pro­jekt­zie­le und dem Ab­gleich mit der stra­te­gi­schen Aus­rich­tung des Unternehmens.

Eine neue Brücke zwischen Business und IT bauen

Eine struk­tu­rier­te Er­he­bung der Pro­zes­se mit un­se­ren Me­tho­di­ken, um auch kom­pli­zier­te Ge­schäfts­pro­zes­se ver­ständ­lich zu mo­del­lie­ren und gleich­zei­tig tech­nisch aus­führ­bar zu ma­chen. Bau­en Sie zu­sam­men mit uns eine neue Brü­cke zwi­schen Busi­ness und IT.

Kontaktieren Sie uns

«Eine Optimierung unserer Prozesse steigert nicht nur unsere eigene Wettbewerbsfähigkeit, sondern erhöht auch die Dienstleistungsqualität gegenüber unseren Kunden»

Dr. Jan Halverød, CIO
KPMG AG

Digitalisierungsprojekte

Erfolgreich dank der Workflow-Automatisierung

Die Di­gi­ta­li­sie­rung ist un­auf­halt­bar und ver­än­dert die Markt­si­tua­ti­on für vie­le Un­ter­neh­men in fast je­der denk­ba­ren Bran­che. Zeit­in­ten­si­ve ma­nu­el­le Ar­beits­ab­läu­fe, bei­spiels­wei­se ba­sie­rend auf Pa­pier, E-Mail oder Ex­cel, be­las­ten vie­le Un­ter­neh­men. Durch die First-Mo­vers im Sin­ne der Work­flow-Au­to­ma­ti­sie­rung und Di­gi­ta­li­sie­rung droht es vie­len Un­ter­neh­men Markt­an­tei­le zu ver­lie­ren und mit der Preis-/Leis­tungs­an­ge­bo­te der Kon­kur­ren­ten nicht mit­zu­hal­ten zu kön­nen. Dies da die Kon­kur­renz ef­fi­zi­en­te­re und ef­fek­ti­ve­re Pro­zes­se ge­stal­tet und die­se au­to­ma­ti­siert hat. Die ge­ziel­te und kon­se­quen­te Work­flow-Au­to­ma­ti­sie­rung ist des­halb ein kri­ti­scher Er­folgs­fak­tor für je­des Unternehmen.

Die Di­gi­ta­li­sie­rung ent­wi­ckelt sich ra­sant. Um als Un­ter­neh­men nach­hal­tig wett­be­werbs­fä­hig zu sein, sind fol­gen­de Mass­nah­men und In­itia­ti­ven entscheidend.

  1. Die in­ter­nen Kos­ten­struk­tu­ren ver­bes­sern, um preis­tech­nisch mit­hal­ten zu können
  2. Dienst­leis­tun­gen und Pro­duk­te über di­gi­ta­le Ka­nä­le anbieten
  3. Sich über die Kun­den­ori­en­tie­rung differenzieren
  4. Sich mög­lichst rasch an die än­dern­den Kun­den­be­dürf­nis­se so­wie Markt­be­din­gun­gen anpassen

Un­se­re Busi­ness Ar­chi­tek­ten ver­fü­gen über 15-jäh­ri­ge Er­fah­rung und de­tail­lier­te Fach­kennt­nis­se im Be­reich der Work­flow-Au­to­ma­ti­sie­rung. Wir sind Soft­ware-un­ab­hän­gig und ken­nen mehr als 100 Bus­niess Pro­cess Ma­nage­ment Sys­tems (BPMS), Pro­cess-En­gi­nes und Work­flow Ma­nage­ment Sys­te­me (WfMS), da wir je­weils die bes­te Lö­sung für den Kun­den su­chen und nicht ein spe­zi­fi­sches Sys­tem auf­zwin­gen möchten.

Springen Sie noch heute mit uns auf den Zug der Prozessautomatisierung und kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail.

Die Neuerungen der ISO 9001:2015

Sind Sie fit für die ISO 9001 (Re-)Zertifizierung?

Ba­sie­rend auf dem kürz­lich er­schie­ne­nen Buch "Busi­ness-Ana­ly­se – Kon­zep­te Me­tho­den und In­stru­men­te zur Op­ti­mie­rung der Busi­ness-Ar­chi­tek­tur" der iPro­cess AG er­fah­ren Sie, wie das Fach­wis­sen und die Me­tho­den im prak­ti­schen Kon­text der ISO 9001 Zer­ti­fi­zie­rung so­wie des pro­zess­ori­en­tier­ten Qua­li­täts­ma­nage­ments an­ge­wen­det werden.

Massgebende Neuerungen der ISO 9001 Revision:

  • Das Qua­li­täts­ma­nage­ment­sys­tem muss zu­künf­tig in die stra­te­gi­sche Aus­rich­tung der Or­ga­ni­sa­ti­on ein­ge­bun­den wer­den. Die obers­te Lei­tung muss dazu si­cher­stel­len, dass die Qua­li­täts­po­li­tik und die Qua­li­täts­zie­le mit der stra­te­gi­schen Aus­rich­tung und dem Kon­text der Or­ga­ni­sa­ti­on ver­ein­bar sind.
  • Die Re­vi­si­on der ISO 9001 legt nun grös­se­res Ge­wicht auf den pro­zess­ori­en­tier­ten An­satz und auf die For­de­rung nach ei­nem um­fas­sen­den und sys­te­ma­ti­schen Prozessmanagement.
  • Zu­dem wird ei­ner­seits ein sys­te­ma­ti­scher Um­gang mit or­ga­ni­sa­tio­na­len Wis­sen, Ri­si­ken und Chan­cen auf­ge­nom­men und eine ver­stärk­te Be­to­nung auf das Um­feld der Or­ga­ni­sa­ti­on gelegt.

Wir hel­fen Ih­nen da­bei, die­se Her­aus­for­de­rung zu meistern.

iProcess AG, Brandmark

WfMS oder BPMS Software-Evaluation

Un­ter Eva­lua­ti­on wird die Be­wer­tung und Aus­wahl der­je­ni­gen EDV-Lö­sung ver­stan­den, wel­che es dem An­wen­der er­mög­licht, sei­ne In­for­ma­ti­ons- und In­for­ma­ti­ons­ver­ar­bei­tungs­be­dürf­nis­se am bes­ten und am wirt­schaft­lichs­ten zu befriedigen.

Pro­jek­te zur Soft­ware-Eva­lua­ti­on stel­len Un­ter­neh­men meis­tens vor gros­se Her­aus­for­de­run­gen, da sie tief in die Ab­läu­fe und die Struk­tur ei­nes Un­ter­neh­mens ein­grei­fen und häu­fig vie­le Un­ter­neh­mens­be­rei­che betreffen.

Ein struk­tu­rier­tes und strin­gen­tes Vor­ge­hen ist hier ein Muss, wenn ein Un­ter­neh­men das an­ge­streb­te Soft­ware-Pro­jekt von An­fang an auf si­che­re Pfei­ler stel­len möch­te. Gleich­zei­tig trägt eine durch­dach­te Vor­ge­hens­wei­se auch dazu bei, Trans­pa­renz zu schaf­fen und die In­ves­ti­ti­on abzusichern.

Um eine si­che­re Durch­füh­rung der Soft­ware-Eva­lua­ti­on zu ge­währ­leis­ten, soll­ten die aus un­se­rer jah­re­lan­gen Er­fah­rung re­sul­tie­ren­den Me­tho­den be­rück­sich­tigt wer­den. Sie sind als Ori­en­tie­rung für Or­ga­ni­sa­tio­nen je­der Grös­se und Bran­che geeignet.

Management Cockpits

Bei der heu­ti­gen Fül­le von In­for­ma­tio­nen und Da­ten wird es zu­neh­mend schwie­ri­ger, die wich­ti­gen und rich­ti­gen Wer­te zu er­ken­nen. Ab­hil­fe schaf­fen un­se­re in­di­vi­du­ell kon­zi­pier­te Ma­nage­ment Cock­pits. Die­se lie­fern auf Knopf­druck die ge­wünsch­ten Kenn­zah­len, Fak­ten und Sta­tis­ti­ken über­sicht­lich und schnell, da­mit Sie je­der­zeit über die Ge­scheh­nis­se in Ih­rer Or­ga­ni­sa­ti­on in­for­miert sind und Ihre Ent­schei­dun­gen fun­diert auf der Ba­sis von rea­len Fak­ten tref­fen können.

Auf Er­folgs­kurs dank Ma­nage­ment Cock­pit: Da­sh­boards prä­sen­tie­ren Ent­schei­dern die re­le­van­ten Kenn­zah­len ei­nes Un­ter­neh­mens auf ei­nen Blick. Prak­tisch, denn wer die KPI's sei­nes Un­ter­neh­mens kennt, trifft auch die rich­ti­gen stra­te­gi­schen Entscheidungen.

Top