Vier Digitalisierungsmassnahmen: Erfolgreich dank der Prozess-Automatisierung!
Die Digitalisierung ist unaufhaltbar und verändert die Marktsituation für viele Unternehmen in fast jeder denkbaren Branche. Zeitintensive manuelle Arbeitsabläufe, beispielsweise basierend auf Papier, E-Mail oder Excel, belasten viele Unternehmen. Durch die First-Movers im Sinne der Prozessautomatisierung und Digitalisierung droht es vielen Unternehmen Marktanteile zu verlieren und mit der Preis-/Leistungsangebote der Konkurrenten nicht mitzuhalten zu können. Dies da die Konkurrenz effizientere und effektivere Prozesse gestaltet und diese automatisiert hat. Die gezielte und konsequente Prozessautomatisierung ist deshalb ein kritischer Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen.
Die Digitalisierung entwickelt sich rasant. Um als Unternehmen nachhaltig wettbewerbsfähig zu sein, sind folgende Massnahmen und Initiativen entscheidend.
- Die internen Kostenstrukturen verbessern, um preistechnisch mithalten zu können
- Dienstleistungen und Produkte über digitale Kanäle anbieten
- Sich über die Kundenorientierung differenzieren
- Sich möglichst rasch an die ändernden Kundenbedürfnisse sowie Marktbedingungen anpassen
Unsere Business Architekten verfügen über 15-jährige Erfahrung und detaillierte Fachkenntnisse im Bereich der Prozessautomatisierung. Wir sind Software-unabhängig und kennen mehr als 100 Busniess Processmanagement Systems (BPMS), Process-Engines und Workflow Management Systeme (WfMS), da wir jeweils die beste Lösung für den Kunden suchen und nicht ein spezifisches System aufzwingen möchten.