Wissen als Wettbewerbsvorteil nutzen. Ausgehend von der Organisationsstrategie und den Geschäftsprozessen einer Organisation bieten sich verschiedene Massnahmen zur humanorientierten und technikunterstützten Wissensermittlung und -nutzung.
Lernziele / Nutzen
Grundlagen des Wissensmanagements
Modelle und Methoden des Wissensmanagements
Führungskräfte, Organisationsentwickler/innen, HR-Fachleute, Projektleiter/innen, Prozessverantwortliche, Business Analyst/innen, Business Architekt/innen
Idealerweise bringen Sie eine eigene Problemstellung mit, die Sie zurzeit beschäftigt. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, die gelernte Methodik an Ihrem konkreten Beispiel anzuwenden.
Input-Referate mit Fallbeispielen aus der Praxis, (Einzel- oder ) Gruppenarbeiten, Diskussion.
Teilnehmerzertifikat "Umgang mit (prozess-)orientiertem Wissen optimieren"
Tel. +41 (0)41 220 73 40
academy@iProcess.ch
Referent | Dr. oec. Clemente Minonne |
---|---|
Dauer | 2 Tage |
Sprache | Deutsch, Englisch |
Preis | Auf Anfrage |
Durchführungsdatum | Auf Anfrage |
Durchführungsort | Langsägestrasse 2, 6010 Kriens (Luzern) |
Abschluss | Zertifikat |