change

Seminar/Coaching: Business-Transformation im digitalen Zeitalter (3 Tage)

Der Begriff "Digitalisierung" ist heute in aller Munde. Doch was ist Digitalisierung eigentlich? In unserem dreitägigen Seminar erfahren Sie, welche Aspekte bei der digitalen Transformation einer Organisation zu berücksichtigen sind und erlernen praktische Methoden zur expliziten Umsetzung von Digitalisierungs-Initiativen in Ihrer Organisation. 

Lernziele / Nutzen

  • Sie verstehen die Wechselwirkung zwischen der Strategie und der wertschöpfungs-orientierten Sicht der Organisation.
  • Sie kennen die Bedeutung der Business Analyse (Unternehmensanalyse) zwecks Optimierung der Business Architektur (Geschäftsarchitektur).
  • Sie kennen die Grundlagen der Ablauforganisation (Verwalten und Bewirtschaften organisationaler Prozesse).
  • Sie können die strategische von der operativen Ablauforganisation unterscheiden und kennen deren Zusammenhänge.
  • Sie verstehen das Vorgehen und die Methodik zur Optimierung von organisationalen Prozessen (Ablauforganisation).
  • Sie kennen die Methode der strukturierten Prozesserhebung.
  • Sie kennen die Grundlagen der Aufbauorganisation (Struktur).
  • Sie können die verschiedenen aufbauorganisatorischen Modelle voneinander unterscheiden und ihre Vor- und Nachteile nennen.
  • Sie kennen die wichtigsten Erfolgsfaktoren bei der Einführung optimierter Unternehmensprozesse (Ablauforganisation) oder Unternehmensstrukturen (Aufbauorganisation).
  • Sie kennen die wichtigsten Treiber von Veränderungen und wissen, welche Ziele mit Wandel erreicht werden sollen.
  • Sie kennen verschiedene Modelle des Wandels.
  • Sie erkennen die verschiedenen Formen von Widerstand und verstehen, welche Risiken organisationaler Wandel mit sich bringt.
  • Sie können verschiedene Lösungsmöglichkeiten anwenden, um organisationalem Widerstand zu begegnen und kennen die Erfolgsfaktoren.

Product Description

 

Inhalte

1. Seminar-Tag

Grund­la­gen der Organisation

  • Von der Stra­te­gie zur Wertschöpfungskette
  • Von der Wert­schöp­fungs­ket­te zur Geschäftsarchitektur
  • Or­ga­ni­sa­ti­on, ori­en­tiert an der Wertschöpfungskette

Ab­lauf­or­ga­ni­sa­ti­on
  • Pro­zess­struk­tur (Pro­zess­ar­chi­tek­tur)
  • Pro­zess­op­ti­mie­rung
  • Me­tho­den der Prozesserhebung
  • Pro­zess­ana­ly­se: Struk­tu­rier­te Prozesserhebung
  • Grup­pen­ar­beit

 

2. Seminar-Tag

Auf­bau­or­ga­ni­sa­ti­on

  • Auf­bau­struk­tur
  • Ge­stal­tung der Primärstruktur
  • Grup­pen­ar­beit

Grund­la­gen und Kon­zep­te des Ch­an­ge Managements

  • Ur­sa­chen und Zie­le des Wandels
  • Mo­del­le des Wandels

 

3. Seminar-Tag

Grund­la­gen und Kon­zep­te des Ch­an­ge Managements

  • Ri­si­ken des Wandels
  • Lö­sungs­mög­lich­kei­ten & Erfolgsfaktoren
  • Grup­pen­ar­beit

Wrap-up

 

 

Zielgruppe

Füh­rungs­kräf­te, Qua­li­täts- und Pro­zess­ver­ant­wort­li­che, Busi­ness Analyst/innen, Busi­ness Architekt/innen

Methodik

In­put-Re­fe­ra­te mit Fall­bei­spie­len aus der Pra­xis, (Ein­zel- oder ) Grup­pen­ar­bei­ten, Diskussion.

Abschluss

Teil­nah­me­zer­ti­fi­kat "Busi­ness-Trans­for­ma­ti­on im di­gi­ta­len Zeitalter"

Kontakt für Fragen

Tel. +41 (0)41 220 73 40
academy@iProcess.ch

Additional Information

Referent

Dr. oec. Clemente Minonne

Dauer

3 Tage

Sprache

Deutsch, Englisch

Preis

Dieses Seminar wird als Inhouse-Seminar angeboten und wird flexibel auf Ihre Wünsche angepasst. Teilen Sie uns Ihre Anforderungen mit. Wir überzeugen Sie gerne mit einem individuellen Angebot

Durchführungsdatum

Nach Absprache

Durchführungsort

individuell wählbarer Ort (von Ihnen organisiert), Langsägestrasse 2, Kriens

Abschluss

Zertifikat

Top