Eine Business-Analyse beinhaltet einerseits die effektive und auch effiziente Analyse eines gegebenen Geschäftsfalls und andererseits die darauf aufbauende Ableitung der Anforderungen an ein gewünschtes Sollsystem (Sollzustand). Sie lernen die Methode der strukturierten Prozesserhebung wie auch der strukturierten Anforderungserhebung kennen und an Beispielen anwenden.
Lernziele / Nutzen
Führungskräfte, Fachexperten, Qualitätsmanager und Verantwortliche, die in ihrer Arbeit Geschäftsprozesse und ihre Geschäftsanforderungen erheben, um einen bestimmten Sollzustand zu erreichen, wie zum Beispiel die Unterstützung der Geschäftsprozesse mittels Informatiklösungen, die Gewährleistung der Wissenssicherung oder die inhaltlich-logische Optimierung der betroffenen Prozesse.
Es ist von Vorteil, wenn Sie sich bereits beruflich mit Prozessmanagement beschäftigen und dadurch einen direkten Bezug zur Praxis herstellen können.Idealerweise bringen Sie eine eigene Problemstellung mit, die Sie zurzeit beschäftigt. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, die gelernte Methodik an Ihrem konkreten Beispiel anzuwenden.
Input-Referate mit Fallbeispielen aus der Praxis, (Einzel- oder) Gruppenarbeiten, Diskussion
Tel. +41 (0)41 220 73 40
Referent | Dr. oec. Clemente Minonne |
---|---|
Dauer | 3 Tage |
Kurssprache | Deutsch oder Englisch |
Preis | auf Anfrage |
Durchführungsdatum | auf Anfrage |
Kursort | Luzern |
Abschluss | Teilnehmerzertifikat „Business-Analyse abwickeln“ |