Die Kernfrage für privatwirtschaftliche sowie auch öffentliche Organisationen lautet: Warum sind einige Organisationen effektiver und effizienter als wir? In diesem Modul lernen Sie die Ansätze und Methoden, die eine erfolgreiche Umsetzung der Organisationsstrategie oder eines Auftrages unterstützen.
Lernziele / Nutzen
Grundlagen Organisationsstrategie
Von der Organisationsstrategie zur Ablauforganisation
Die Rolle der Geschäftsprozesse in der Strategieumsetzung
Führungskräfte, Fachexperten, Qualitätsmanager und Verantwortliche, die an der Strategieentwicklung und -umsetzung mitwirken.
Keine
Input-Referate mit Fallbeispielen aus der Praxis, (Einzel- oder ) Gruppenarbeiten, Diskussion.
Aufbauend auf den erlernten Grundlagen des Moduls „Geschäftsstrategie setzen“ beschäftigt sich das weiterführende Modul „Geschäftsfall definieren“ mit der Wichtigkeit des konkreten Definierens eines Geschäftsfalls.
Teilnehmerzertifikat
Tel. +41 (0)41 220 73 40
academy@iProcess.ch
Referent | Dr. oec. Clemente Minonne |
---|---|
Dauer | 1/2 Tag |
Sprache | Deutsch, Englisch |
Durchführungsdatum | auf Anfrage |
Durchführungsort | Langsägestrasse 2, 6010 Kriens (Luzern) |
Abschluss | Zertifikat |
Preis | auf Anfrage |