Lohnen sich die Kosten für die Implementierung eines neuen Tools? Kennen Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer Prozesse? Ist der Umgang mit Ihrem Prozesswissen optimal ausgestaltet? Wenn der Nutzenbereich eines Geschäftsfalls genau definiert ist, zeigt sich daraus warum eine Business-Analyse notwendig oder gewünscht ist. Verschiedenste Bereiche sind hier denkbar. Sie lernen in diesem Modul mögliche Nutzenbereiche kennen und wie diese angewendet werden.
Lernziele / Nutzen
Definition Geschäftsfall
Nutzenbereiche eines Geschäftsfalls
Führungskräfte, Fachexperten, Qualitätsmanager und Verantwortliche, die an der Strategieentwicklung und -umsetzung mitwirken.
Vorhandenes Bewusstsein, dass zwischen der Organisationsstrategie und den Geschäftsprozessen eine Wechselwirkung besteht (siehe auch: Modul 1: Geschäftsstrategie setzen).
Input-Referate mit Fallbeispielen aus der Praxis, (Einzel- oder ) Gruppenarbeiten, Diskussion.
Weiterführend beschäftigt sich das Modul „Geschäftsprozesse erheben“ mit der ersten Phase der eigentlichen Prozessanalyse. Die Unterschiede verschiedener verbreiteter Methoden der Prozesserhebung werden aufgezeigt und die Teilnehmer lernen das Vorgehen und die Schritte der „strukturierten Prozesserhebung“ kennen.
tel. +41 (0)41 220 73 40
academy@iProcess.ch
Referent | Dr. oec. Clemente Minonne |
---|---|
Dauer | 1/2 Tag |
Sprache | Deutsch, Englisch |
Preis | auf Anfrage |
Durchführungsdatum | auf Anfrage |
Durchführungsort | Langsägestrasse 2, 6010 Kriens (Luzern) |
Abschluss | Zertifikat |