Referate. Networking. Fachkompetenz.
SYMPOSIUM
Referate. Networking. Fachkompetenz.
SYMPOSIUM
Dienstag, 16. Mai 2017 von 09.00 bis 17.00 Uhr
Das diesjährige iProcessSymposium widmet sich der Digitalisierung von Business-Prozessen aus dem Blickwinkel: Digitialisation follows Processes, Processes follow Strategy. Ein Dialog zwischen Führungskräften und Experten, die direkt oder indirekt in der Rolle eines Digital Officers agieren, findet statt.
Das iProcessSymposium bietet eine ideale Plattform, um Fragen in den folgenden Kontexten zu beantworten:
«Wie erreichen wir unsere übergeordneten Ziele?»
«Wie können wir unsere geplanten Investitionen rechtfertigen?»
Die Einbettung von Digitalisierungslösungen in eine effektiv vernetzte Prozesslandschaft des Unternehmens ermöglicht Organisationen die Qualität Ihrer Produkte und Dienstleistungen sowie die Produktivität ihrer Herstellung oder Abwicklung zu erhöhen, indem die betrieblichen Prozesse intelligenter vernetzt sind. Die Ableitung der IT-Strategie aus der Business-Strategie ist dabei entscheidend.
«Wie viel Veränderung der Business-Architektur erträgt die Kultur unseres Unternehmens?»
«Wie schaffen wir es, die oftmals gegenwärtige Komplexität zu beherrschen?»
«Wie können wir sicherstellen, dass die Anforderungen des Business‘ erfüllt werden?»
Professionell und konsequent eingeführte Digitalisierungsmassnahmen zahlen sich aus. In diesem Zusammenhang wird erörtert, wie wichtig dabei das Zusammenspiel von Ablauf- und Aufbauorganisation ist und welche Rolle die eigentliche Business-Analyse bei der Anforderungsbestimmung einnimmt.
Das iProcessSymposium richtet sich an Führungskräfte, Fachexperten und Verantwortliche von Organisationen, die sich mit der Digitalisierung zwecks der Erneuerung von Business-Modellen, Transformation der Unternehmenskultur sowie mit Technologieanpassungen beschäftigen.
Teilnahmegebühr: CHF 180.–.
Teilnahmebedingung
Unsere Fachtagung richtet sich an Personen aus dem Endkunden-Umfeld (Anwender). Wir behalten uns vor, eine Anmeldung zurückzuweisen, falls sie nicht der Zielgruppe entspricht.
Das iProcessSymposium findet im Neubau des AAL statt. Dieses befindet sich hinter dem Hauptgebäude. Ein Fussweg ist ab dem Empfang und dem Parkplatz signalisiert.
Anfahrt mit dem Auto:
Das Armee-Ausbildungszentrum (AAL) ist in 3 Minuten ab Autobahnausfahrt „Luzern/Kriens“ erreichbar. Das AAL verfügt über eine Parkplatzbewirtschaftung. Gäste und Besucher des AAL und des Restaurants Murmatt parkieren kostenlos.
Anfahrt mit dem öffentlichen Verkehr:
Das Armee-Ausbildungszentrum (AAL) ist in 3-7 Minuten ab Bahnhof Luzern mit Bus oder S-Bahn erreichbar. Weitere Informationen.