Datenschutzerklärung
Herzlich Willkommen bei der iProcess AG
Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen.
Wir legen grossen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Um zu gewährleisten, dass Sie in vollem Umfang über die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Webseite Bescheid wissen, nehmen Sie bitte nachstehende Informationen zur Kenntnis. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
Grundsätzliches zum Besuch unserer Webseite
Sie können unsere Website besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Zugriff auf unsere Webseite werden Nutzungsdaten durch den jeweiligen Internetbrowser übermittelt und in Protokolldateien, den sogenannten Server-Logfiles, wie z.B. Datum und Uhrzeit des Abrufs, Name der aufgerufenen Seite, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider, gespeichert. Diese Daten können von uns nicht einer bestimmten Person zugeordnet werden und dienen ausschliesslich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs unserer Webseite und der Verbesserung unseres Angebots.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus bei der Registrierung unseres Newsletters, bei der Registrierung für unsere Anlässe, bei der Anmeldung für unsere Seminare, bei der Zustellung eines E-Mails oder beim Download bestimmter Inhalte mitteilen. (Falls Sie dies nicht wünschen, steht Ihnen als Alternative die telefonische Kontaktaufnahme zur Verfügung).
Newsletter
Bei Ihrer Anmeldung zu unserem Newsletter speichern wir jeweils Ihre eingesetzten IP-Adressen und Zeitpunkte der Anmeldung und Bestätigung. Zweck des Verfahrens ist, Ihre Anmeldung nachweisen und ggf. einen möglichen Missbrauch Ihrer persönlichen Daten aufklären zu können.
Um Ihnen unseren Newsletter zuzusenden, benötigen wir von Ihnen allein Ihren Vornamen, ihren Nachnamen, den Namen Ihres Unternehmens sowie Ihre E-Mail-Adresse. Dafür erheben und verarbeiten wir weitere «freiwillige» branchen-, funktions- und positionsspezifische Daten, um Ihnen möglichst nur Informationen zuzustellen, welche für Sie von Interesse sein sollten. (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO)
Ihre Einwilligung in die Übersendung des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen und den Newsletter abbestellen. Den Widerruf können Sie durch Klick auf den in jeder Newsletter-E-Mail bereitgestellten Link erklären.
Als Newsletter-Software wird MailChimp verwendet. Ihre Daten werden dabei lediglich für den Versand eines Newsletters an MailChimp übermittelt. MailChimp ist es dabei rechtlich untersagt, Ihre Daten für andere Zwecke, als für den Versand von Newslettern zu nutzen. MailChimp erfüllt die Anforderungen der DSGVO. Die von Ihnen angegebenen Informationen an MailChimp werden zur Verarbeitung in Übereinstimmung mit deren Datenschutzrichtlinien und Bedingungen weitergegeben.
reCAPTCHA
Zum Schutz Ihrer Anfragen per Webformular verwenden wir den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google Inc. (Google). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schliesst den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiterverwendet. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Für diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
Weitere Informationen und Kontakte
Sie können jederzeit erfragen, ob und welche Ihrer Daten bei uns gespeichert sind. Darüber hinaus können Sie uns Auskünfte, Sperrungs-, Löschungs- und Berichtigungswünsche hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten sowie für Widerrufe erteilter Einwilligungen, als auch gerne Anregungen an folgende E-Mail-Adresse zusenden: Datenschutz@iProcess.ch
Die datenschutzrechtlichen Massnahmen unterliegen stets technischen Erneuerungen. Aus diesem Grund bitten wir Sie, sich über unsere Datenschutzmassnahmen in regelmässigen Abständen durch Einsichtnahme in unsere Datenschutzerklärung zu informieren.
Stand: 01.09.2021