Wie setzen Unternehmen Internet of Things in digitalisierten Märkten ein und was sind ihre Erfahrungen damit? Wie kann man den heutigen Anforderungen in diesem Thema gerecht werden? Welche Herausforderungen werden aus den zukünftigen Entwicklungen resultieren? Mit Freude blicken wir auf das iProcessSymposium 2018 zurück. Nebst der Auseinandersetzung mit diesen Fragestellungen, entstanden am diesjährigen iProcessSymposium interessante […]
Die Ergebnisse unserer BPMS-Studie stehen ab sofort kostenlos als handlicher Foliensatz zur Verfügung. Allen Teilnehmenden möchten wir nochmals unseren herzlichsten Dank aussprechen. In Kürze werden wir auch die Auswertung zur Trendstudie des Wissensmanagements publizieren können. Ihre Kontaktperson: Josua Kunz Leiter iProcessResearch
Die iProcess AG wird am Swiss eGovernment Forum (06.03.2018) im Rahmen eines Plenumsreferats vertreten sein. Dr. oec. et Dipl. Ing. Clemente Minonne, CEO der iProcess AG, wird hierfür zusammen mit Dr. Hans-Dieter Zimmermann, Dozent für Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule St. Gallen thesenförmig darlegen, wie in der «Digitalen Verwaltung Schweiz» erfolgreich Wertschöpfungsnetzwerke realisiert und dabei das organisatorische Gestaltungspotential […]
Gerne kündigen wir an, dass Sie unser Fachbuch Business-Analyse – Konzepte, Methoden und Instrumente zur Optimierung der Business Architektur ab sofort hier bestellen können. Ziel der Business-Analyse ist es, die Wechselwirkung von Strategie, Organisation und Informatik eines Unternehmens zu optimieren. Dieses Praxishandbuch erläutert die Grundlagen und präsentiert ein klar strukturiertes Vorgehensmodell, das auf dem klassischen Managementkreislauf beruht. Dabei geht es um Business-Strategie […]