Un­ab­hän­gi­ges, in­di­vi­du­el­les und agiles

Qua­li­täts­ma­nage­ment

Warum ein QM-System?

Durch struk­tu­rier­te und über­schau­ba­re Pro­zes­se und Ver­ant­wort­lich­kei­ten, bil­det ein Qua­li­täts­ma­nage­ment-Sys­tem (QM-Sys­tem) ei­nen wich­ti­gen, in­di­vi­du­ell auf das Un­ter­neh­men zu­ge­schnit­te­nen Bau­stein für das ganz­heit­li­che mo­der­ne Ma­nage­ment. Klar de­fi­nier­te Ver­ant­wort­lich­kei­ten und trans­pa­ren­te Pro­zes­se hel­fen dem Mit­ar­bei­ter, sei­ne Tä­tig­keit durch­zu­füh­ren und tra­gen so ent­schei­dend zu sei­ner Mo­ti­va­ti­on bei. Ein QM-Sys­tem bil­det die Grund­la­ge für eine ler­nen­de und sich kon­ti­nu­ier­lich ver­bes­sern­de Or­ga­ni­sa­ti­on. Eine nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung ist die Ba­sis für die Stei­ge­rung des Un­ter­neh­mens­wer­tes und Si­che­rung der Zu­kunft.

Top